
Faszination Kapverden: Die schönsten Inseln im Überblick
Die Kapverden, ein Inselreich aus 10 Inseln vor der westafrikanischen Küste, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur, Kultur und Entspannung suchen. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, von traumhaften Stränden über atemberaubende Berglandschaften bis hin zu einer faszinierenden Geschichte und Kultur. Ob für einen Abenteuerurlaub, eine kulturelle Entdeckungstour oder einfach nur zur Erholung. Die Kapverden bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Die Kapverden haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel entwickelt und das aus gutem Grund. Die Inseln bieten eine perfekte Mischung aus exotischem Flair, beeindruckender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Das subtropische Klima sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen, was die Kapverden sowohl im Winter als auch im Sommer zu einem attraktiven Ziel macht.
Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Aktivitäten und Erlebnisse.
Sal ist die bekannteste Insel der Kapverden und ein wahres Paradies für Sonnenanbeter*innen und Wassersportfans. Die endlosen weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser, besonders rund um Santa Maria, laden zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Gleichzeitig gilt die Insel als Hotspot für Windsurfen, Kitesurfen und Tauchen – der konstante Wind und die gute Sicht unter Wasser machen Sal zu einem der besten Ziele weltweit für diese Sportarten. Auch kulturell hat die Insel einiges zu bieten: In Espargos und dem charmanten Fischerort Santa Maria bekommt man Einblicke in das Alltagsleben sowie die Musiktradition der Kapverden. Ein besonderes Highlight ist die Salzlagune von Pedra de Lume – das Baden im Krater eines ehemaligen Vulkans ist ein unvergessliches Erlebnis.

Boa Vista besticht durch unberührte Strände und eine ruhige Atmosphäre, perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen wollen. Ob bei langen Strandspaziergängen am Praia de Chaves oder am endlosen Praia de Santa Mónica – hier findet man Erholung pur. Auch Wassersport ist auf Boa Vista möglich, vor allem Windsurfen und Kitesurfen an den windigen Küstenabschnitten. Abenteuerlustige können an einer Wüstensafari durch die beeindruckenden Dünenlandschaften teilnehmen oder in den Wintermonaten Wale beobachten. In Vila do Maio spürt man zudem die lokale Kultur und entdeckt die traditionelle Architektur der Insel.
Santiago, die größte Insel der Kapverden, ist das kulturelle und historische Herz des Archipels. In der Hauptstadt Praia trifft koloniale Architektur auf modernes Leben – besonders lebendig wird es auf dem Mercado de Sucupira, einem farbenfrohen Markt mit lokalen Produkten. Für Wanderfreund*innen bietet Santiago vielfältige Routen, etwa auf den Pico de Antónia, der einen beeindruckenden Blick über die Insel bietet. Historisch Interessierte zieht es nach Cidade Velha, die erste europäische Siedlung in den Tropen und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Hier kann man unter anderem die alte Festung Fortaleza Real besichtigen. Auch musikalisch hat Santiago viel zu bieten – die traditionellen Klänge von Morna und Coladeira begleiten einen fast überall.

Die Insel Fogo ist geprägt vom imposanten Vulkan Pico do Fogo, der majestätisch die Landschaft dominiert. Eine Wanderung auf den höchsten Gipfel der Kapverden ist ein echtes Highlight für Abenteuerlustige, denn hier erlebt man die Kraft der Natur hautnah. Der fruchtbare vulkanische Boden macht Fogo zudem zu einem Zentrum des kapverdischen Weinbaus. In der Caldera de Fogo kann man lokale Weine verkosten und dabei die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Landschaft genießen. Die kleinen Dörfer, eingebettet in die Hänge der Berglandschaft, vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben der Kapverder. Auch die Flora der Insel, geprägt von der vulkanischen Aktivität, zeigt sich besonders vielfältig.
Santo Antão ist ein wahres Wanderparadies. Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckenden Berge, tiefen Schluchten und üppigen, grünen Täler. Wanderungen durch das fruchtbare Vale do Paúl oder zum Krater Cova bieten spektakuläre Ausblicke auf die abwechslungsreiche Landschaft. Aufgrund des relativ hohen Niederschlags ist Santo Antão besonders grün und weist eine reiche Flora und Fauna auf. Die kleinen Dörfer in den Tälern wirken beinahe wie aus der Zeit gefallen und erlauben einen authentischen Einblick in das traditionelle Leben auf den Kapverden.
Haben Sie nun Lust auf eine Reise auf die Kapverden bekommen? Lassen Sie sich von Anita Auffinger beraten und finden Sie Ihre Trauminsel!