zurück zur Übersicht

Baden bei Wien: Erfrischend anders – erfrischend Welterbe!

In der Nähe von Wien warten so manche Highlights auf die Gäste und eines davon ist der Kurort Baden. Einerseits wurde die Stadt im Juli 2021 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen und andererseits gibt es neben dem Foto-Festival, interessanten Museen, der historischen Trabrennbahn und dem Rosarium im Doblhoffpark auch einen Strand mitten in der Stadt.

 

Festival La Gacilly-Baden Photo 2023

ORIENT! lautet der Titel des Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 – eine faszinierende Ausstellung zum Thema „Mensch & Umwelt“.

ORIENT! stellt Fotograf:innen aus dem Iran, Afghanistan und Pakistan in den Mittelpunkt – drei Länder, die alle zum persischen Kulturraum gehören. Drei mehrheitlich muslimische Länder mit indoeuropäischen Bevölkerungsgruppen, die den Gesetzen der Religion und des Obskurantismus unterworfen bleiben. Drei Länder, die wir schlecht kennen obwohl sie die Herzen aller Reisenden wie Marco Polo erobert haben. Drei Länder, deren Fotograf:innen die Verteidiger positiven Denkens und Botschafter des Umweltbewusstseins sind. Drei Länder, die Heimat einer jahrtausendealten Zivilisation sind, einer einzigartigen künstlerischen Kreativität und mutiger Autor:innen, die sich die Fotografie ausgesucht haben, um ihren Platz in der Gesellschaft zu definieren.

Die Gärten, Gässchen und Plätze von Baden verwandeln sich von 15. Juni bis 15. Oktober 2023 in eine spektakuläre Bilder-Stadt.

Unter dem Leitgedanken Culture of Solidarity wird die Zusammenarbeit mit den Festivalpartnern Garten Tulln, Celje in Slowenien und Monat der Fotografie Bratislava auch 2023 fortgesetzt werden.

 

Arnulf Rainer Museum

Das Arnulf Rainer Museum steht wieder voll und ganz im Zeichen seines Namensgebers. Im Zentrum der Jahresausstellung stehen bisher noch nie gezeigte Werkzyklen der 1980er- und 1990er-Jahre, in denen sich Arnulf Rainer mit den Themen Natur, Kosmos und Schöpfung beschäftigt. Sehr kreativ und das gesamte Farbspektrum ausschöpfend, zeigt der Künstler hier eine ganz neue Seite in seinem umfassenden Œuvre. Rainer wählt auch sehr zarte Farbtöne, er wechselt vom Rot zum Rosarot und vom tiefen Blau zum Himmelblau. Das Arnulf Rainer Museum, wo die klassizistische Architektur des Frauenbades mit den Arbeiten des weltweit anerkannten zeitgenössischen Künstlers Arnulf Rainer in einem spannungsvollen Diskurs stehen.

 

Chillen am Sandstrand und aktiv im Wienerwald 

Der beliebteste Sandstrand Österreichs ist in….Baden! Genau gesagt im Thermalstrandbad, wo es noch viel mehr zu erleben gibt. Neben den einzigartigen Sandflächen bietet es jede Menge Action mit Wasserrutschen, Wellenbädern, Sprungturm, Beachvolleyballplatz und Co. Auch heilendes Thermalwasser in den Schwefelpiscinen lädt zur perfekten Entspannung ein. Der Sommer lässt grüßen! Und nach einem genussvollen Badetag können Sie bei einer köstlichen Heurigenjause den Tag so richtig gemütlich ausklingen lassen.

 

Wunderbare Klänge über den Dächern der Stadt

Oft sind es die kleinen Dinge des Lebens, die uns glücklich machen und ein besonderes Lebensgefühl in uns auslösen. In der Wiese liegen, die wunderbaren Klänge der Klassik oder swingenden Jazz hören, auf die Lichter der Stadt hinunterschauen oder kulinarische Köstlichkeiten genießen inmitten der duftenden Pracht von 25.000 Rosen im größten Rosarium Österreichs. Genau diese Eindrücke erlebt man bei den Mondscheinkonzerten, den Picknicks im Rosengarten und vielen weiteren Sommerveranstaltungen in Baden. Lebensgefühl PUR!

Bettina Reisinger

Kaiser-Franz-Ring 2
2500 Baden
Österreich

+43 2252 44242 333