
Südtirol entdecken – zwischen Weinbergen, Wellness und Wanderglück
Südtirol ist eine Region voller Kontraste – und gerade darin liegt ihr Zauber. Zwischen den imposanten Gipfeln der Dolomiten und den sanft geschwungenen Rebhängen verbindet sich alpine Ursprünglichkeit mit mediterraner Lebensfreude. Wer hierher kommt, erlebt Natur mit allen Sinnen – sei es beim Wandern, Biken, Skifahren oder einfach beim Innehalten.
Die Landschaft lädt dazu ein, in Bewegung zu kommen: Über gut ausgebaute Wanderwege geht es zu aussichtsreichen Höhen, durch blühende Almen, vorbei an Bergseen und urigen Hütten. Radbegeisterte finden anspruchsvolle Trails ebenso wie gemütliche Routen durch Obstgärten und Weindörfer. Im Winter verwandelt sich die Region in eine stille Oase mit sonnigen Skigebieten und idyllischen Schneeschuhwegen – ein echtes Paradies für Aktivurlauber.
Ein Besuch in Meran verbindet stilvoll Tradition und Moderne: Die einstige Kurstadt bezaubert mit eleganten Promenaden, botanischen Gärten wie den Gärten von Schloss Trauttmansdorff und einer lebendigen Altstadt mit Laubengängen und Cafés. Auch Bozen, die Hauptstadt Südtirols, lohnt sich: Hier trifft Tiroler Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Besonders sehenswert sind der Waltherplatz, das Südtiroler Archäologiemuseum mit der berühmten Gletschermumie Ötzi sowie die modernen Museen und Boutiquen der Stadt. Einen lohnenden Ausflug bieten auch das imposante Kloster Neustift bei Brixen oder die mittelalterliche Anlage von Schloss Tirol oberhalb von Meran – Orte voller Geschichte, Aussicht und Atmosphäre.
Nach Stunden in der Natur beginnt die Zeit für Erholung. In den zahlreichen Wellnesshotels trifft alpine Klarheit auf stilvolles Design. Infinity-Pools mit Bergblick, Kräuterbäder, Saunalandschaften und Ruheräume schaffen Raum für echte Entspannung. Rund um Meran und im Passeiertal finden sich besonders viele Häuser, die auf Healing, Spa und ganzheitliches Wohlbefinden spezialisiert sind – von luxuriösen Resorts bis zu charmanten Refugien mit familiärer Atmosphäre. Auch in Bozen und in den Weindörfern rund um Kaltern und Eppan gibt es stilvolle Rückzugsorte für jeden Anspruch.
Auch kulinarisch zeigt sich Südtirol von seiner besten Seite. Die Küche vereint Bodenständigkeit mit italienischer Raffinesse: hausgemachte Knödel, saisonale Gemüsegerichte, frische Pasta und kreative Desserts stehen auf den Speisekarten. Begleitet wird das Ganze von edlen Tropfen, denn die Region gilt als eine der spannendsten Weinlandschaften Europas.

Wer tiefer eintauchen möchte, kann viele der Weingüter auch persönlich besuchen. Entlang der Südtiroler Weinstraße öffnen zahlreiche Kellereien ihre Tore für Gäste: bei geführten Verkostungen, Spaziergängen durch die Rebanlagen oder exklusiven Kellerführungen erfährt man mehr über die Philosophie der Winzer, den Ausbau heimischer Sorten wie Vernatsch, Lagrein oder Gewürztraminer – und darf natürlich auch tolle Kostproben genießen. Einige Weingüter bieten zudem kleine Vinotheken oder Restaurants mit Aussichtsterrassen – ein idealer Ort für eine genussvolle Pause mit Blick über die Reben.
Südtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Frühling blühen die Apfelhaine, der Sommer bringt frische Bergluft und klare Seen, der Herbst leuchtet in Goldtönen und lädt zum Törggelen ein. Und im Winter glänzen Pisten, Dörfer und Wälder unter einer weißen Decke – perfekt für eine Auszeit mit Weitblick.
Ob zum Genießen, zum Krafttanken oder zum Entdecken – Südtirol bietet Natur, Gastfreundschaft und Vielfalt auf höchstem Niveau. Für Familien, Ruhesuchende, Weinliebhaber und Bergfreunde – in stilvollen Resorts, urigen Pensionen oder modernen Apartments: Hier findet jeder seinen Platz.
Lassen Sie sich von unserer Reiseberaterin Julia Leitner beraten.