Kreuzfahrten sind mit eine der schönsten und spannendsten Möglichkeiten die Welt auf ganz besondere Weise zu entdecken. Um diese Art des Reisens noch lange zu erhalten, hat der Schutz der Umwelt für Hapag-Lloyd Cruises höchsten Stellenwert. Die Schiffe von Hapag-Lloyd verwenden ab 2020 weltweit ausschließlich das schwefelarme Marine Gasöl 0,1%. Damit werden die Emissionen der Schiffsflotten um 80 Prozent reduziert und es fallen bis zu 30 Prozent weniger Rußemissionen und Feinstaub an.
Auch an Board der Hapag-Lloyd Flotten gibt es viele kleine Maßnahmen, die im Zusammenspiel zu mehr Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz beitragen:
Da Kreuzfahrten nach heutigem Stand leider immer noch nicht komplett ohne Emissionen realisierbar sind, bietet Hapag-Lloyd seinen Gästen neben all den Maßnahmen an Board die Möglichkeit, den CO₂-Ausstoß für ihre Reise in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzorganisation myclimate Deutschland zu kompensieren. Mithilfe eines Klimarechners kann man direkt den individuellen Klimaschutzbeitrag für seine Reise berechnen.
Außerdem sind alle Neubauten – dazu gehören die MS EUROPA 2 und die neue Expeditionsklasse – von Hapag-Lloyd Cruises für die Nutzung von Landstrom sowie mit modernen SCR (selektive katalytische Reduktion) -Katalysatoren ausgestattet. Diese reinigen die Abgase und reduzieren den Ausstoß von Stickoxiden um bis zu 95%.
Finden Sie jetzt noch mehr Informationen zu Ihrer Hapag-Lloyd Kreuzfahrt. Unsere Reiseexpertin Sandra Krieber ist Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Luxuskreuzfahrt gerne behilflich!